(Erste Sammlung)
Der neue Amadis [S 1789]
Die Rettung [Nur in P]
Heidenröslein [S 1789]
Blinde Kuh [S 1789]
Stirbt der Fuchs, so gilt der Balg [S 1789]
Wechsel - Lied zum Tanze [S 1789]
Der Abschied [S 1789]
Taumel [Nur in P]
Erster Verlust [S 1789]
Die schöne Nacht [S 1789]
Willkomm und Abschied [S 1789]
An die Entfernte [S 1789]
Die Freuden [S 1789]
Wechsel [S 1789]
Beherzigung [S 1789]
Erinnerung [S 1789]
Neue Liebe neues Leben [S 1789]
An Belinden [S 1789]
Maylied [S 1789]
Mit einem gemahlten Band [S 1789]
Mit einem goldnen Halskettchen [S 1789]
An Lottchen [S 1789]
Bundeslied [S 1789]
Lili's Park [S 1789]
Auf dem See [S 1789]
Vom Berge [S 1789]
Herbstgefühl [S 1789]
Rastlose Liebe [S 1789]
Geistes-Gruß [S 1789]
An ein goldnes Herz, das er am Halse trug [S 1789]
Wonne der Wehmuth [S 1789]
Wandrers Nachtlied [S 1789]
Jägers Abendlied [S 1789]
An den Mond [S 1789]
Der Fischer [S 1789]
Erlkönig [S 1789]
Einschränkung [S 1789]
Hoffnung [S 1789]
Sorge [S 1789]
Muth [S 1789]
Liebebedürfniß [S 1789]
Anliegen [S 1789]
Morgenklagen [S 1789]
An seine Spröde [S 1789]
Der Becher [S 1789]
Nachtgedanken [S 1789]
Ferne [S 1789]
An Lida [S 1789]
Nähe [S 1789]
Genuss [Nur in P]
Süsse Sorgen [S 1789]
***
(Zweyte Sammlung)
Klaggesang von der edeln Frauen des Asan Aga [S 1789]
Mahomets Gesang [S 1789]
Gesang der Geister über den Wassern [S 1789]
Meine Göttinn [S 1789]
Harzreise im Winter [S 1789]
An Schwager Kronos [S 1789]
Seefahrt [S 1789]
Adler und Taube [S 1789]
Prometheus [S 1789]
Ganymed [S 1789]
Gränzen der Menschheit [S 1789]
Das Göttliche [S 1789]
Herzog Leopold von Braunschweig [S 1789]
Dem Ackersmann [S 1789]
Anakreons Grab [S 1789]
Die Geschwister [S 1789]
Zeitmaß [S 1789]
Warnung [S 1789]
Einsamkeit [S 1789]
Erkanntes Glück [S 1789]
Erwählter Fels [S 1789]
Ländliches Glück [S 1789]
Philomele [S 1789]
Geweihter Platz [S 1789]
Der Park [S 1789]
Die Lehrer [S 1789]
Versuchung [S 1789]
Ungleiche Heirath [S 1789]
Heilige Familie [S 1789]
Entschuldigung [S 1789]
An die Cicade nach dem Anakreon [S 1789]
Die Necktartropfen [S 1789]
Der Wandrer [S 1789]
Künstlers Morgenlied [S 1789]
Amor ein Landschaftsmahler [S 1789]
Künstlers Abendlied [S 1789]
Kenner und Künstler [S 1789]
Kenner und Enthusiast [S 1789]
Monolog des Liebhabers [S 1789]
Guter Rath [S 1789]
Erklärung eines alten Holzschnittes vorstellend Hans Sachsens poetische Sendung [S 1789]
Auf Miedings Tod [S 1789]
An Zachariä [B 1815]
An Luna [B 1815]
Schadenfreude [Der Schmetterling] [B 1815]
Glück und Traum [Das Glück] [B 1815]
Brautnacht [Hochzeitlied] [B 1815]
Scheintod [Amors Grab] [B 1815]
Unschuld [An die Unschuld] [B 1815]
Lebendiges Andenken [Die Reliquie] [B 1815]
Das Glück der Entfernung [Das Glück der Liebe] [B 1815]
Wandrers Sturmlied [B 1815]
Cathechisation Cathechetische Induction] [B 1815]
Dilettant und Kritiker [Ein Gleichniss] [B 1815]
Sprache [B 1815]
Autoren [Ein Gleichniss] [B 1815]
Rezensent [B 1815]
Christel [B 1815]
Das garstige Gesicht [Briefgedicht an Lotte Kestner, 5. 9. 1773] [B 1815]
Diné zu Koblenz im Sommer 1774 [B 1815]
Sendschreiben [B 1815]
Die Rettung [B 1815]
Menschengefühl [B 1815]
Königlich Gebet [B 1815]
Legende [B 1815]
Vor Gericht [B 1815]
Hypochonder [B 1815]
Paralipomenon zu
Die Leiden des jungen Werthers [1787]
Varianten zu: Stella. Ein Schauspiel für Liebende
Jahrmarktsfest zu Plundersweilern [1789]
Faust. Fragment [1790]
Zweytes Buch
Drittes Buch
Viertes Buch
Dichtung und Wahrheit
Aus: Tag- und Jahres-Hefte als Ergänzung meiner sonstigen Bekenntnisse.
Aus: Biographische Einzelnheiten
Aus: Erotica Romana (Frühe Fassung der Römischen Elegien) IV (später umgearbeitet II) (1789)
Aus: Epigramme. Venedig 1790
Aus: Xenien (1796)
Aus: Unterredung mit Napoleon
Celebrität
An Werther
Unbeständigkeit [1769 - 1789]
Die Nacht [1769 - 1789]
Das Glück [1768/1769 - 1815]
Der wahre Genuss [1767 - 1769 - 1788]
Hochzeitlied [1767 - 1768 - 1769/1815]
Die Reliquie [1769 - 1815]
An den Mond [1769 - 1815]
[Mit einem gemalten Band] [1770/71 - 1775 - 1789]
[Willkommen und Abschied] [1770/71 - 1775 - 1789]
Wandrers Sturmlied [1774 - 1778]
An Schwager Kronos [1774-1789]
Im Herbst [1775-1789]
Auf dem See [1775-1789]
Prometheus [1775? - 1778 - 1789]
Ganymed [1774? - 1778 - 1789]
[Wonne der Wehmut] [1776-1789]
Bundeslied [1775/76 - 1789]
Jägers Nachtlied. [1775/76 - 1789]
Geschichte Gottfriedens [1771/72] - Götz von Berlichingen [1773]
Eine Übersicht über die Veränderungen befindet sich im Kommentar.
Jahrmarktsfest zu Plundersweilern [1773/74 - 1789]
Faust ['Urfaust' 1773/1777 - Faust. Fragment 1790]
Die Leiden des jungen Werthers [1774] Leiden des jungen Werthers [1787]